Therapiebausteine
Eine Behandlung: Vier Therapiebausteine
1. Information über Schmerz/Therapie
- Patientenschulung durch Ärzte, Psychotherapeuten und Bewegungstherapeuten
2. Medizinische Schmerztherapie
- Schmerzdiagnostik (Assessment)
- Individuelle Therapieplanung
- Optimierung der Schmerzmedikation
- Spezielle Therapiemaßnahmen der modernen Schmerztherapie
- Medikamentenentzug
- Injektionsbehandlung mit und ohne Röntgenkontrolle
- Operative Neuromodulation
3. Psychologische Schmerztherapie
- Psychologische Diagnostik
- Schmerzbewältigung, Körperwahrnehmung, Genusstraining, Gesprächstherapie, Biofeedback, u. a.
- Entspannungsverfahren: z. B. Progressive Muskelrelaxation (nach Jacobson), Atemtiefenentspannung
- Einleitung sozialer- und arbeitsmedizinischer Maßnahmen
4. Physio-, Ergo- und Medizinische Trainingstherapie
- Funktionsbezogene Diagnostik und Behandlung
- Aktivitätstraining, Medizinische Trainingstherapie, u. a.