Therapiekonzept
Die multimodale Schmerztherapie: effektivste Methode gegen chronischen Schmerz
Die multimodale (multi = verschiedene, Modul = Bausteine) Schmerztherapie wurde speziell für Patienten mit chronischen Schmerzen entwickelt und ist nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen die effektivste Methode zur Behandlung chronischer Schmerzen. Diese lassen sich meist nicht durch eine Maßnahme alleine, sondern nur durch die Kombination mehrerer Therapien behandeln.
Kompetenten Umgang mit Schmerz erlernen
Die multimodale Therapie wird stationär durchgeführt mit dem Ziel, unsere Patienten während ihres Aufenthalts bei uns zu "Experten" für ihre Krankheit zu machen. Sie lernen, wie sie langfristig ihre Krankheit und deren Folgen selbständig bewältigen können.
Interdisziplinäre Teams
Im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie arbeiten daher Fachleute verschiedener Disziplinen zusammen, sodass die Patienten mehr als die ärztliche Therapie durchlaufen. Sie werden auch von Psychologen, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten betreut, machen medizinische Trainingstherapie, erlernen Entspannungsverfahren und nehmen gegebenenfalls auch an einer sozialmedizinischen Beratung teil.